Heute schon an morgen denken – Spannende Einblicke ins Berufsleben beim Berufsschnuppertag der Klassen 7

Heute schon an morgen denken – Spannende Einblicke ins Berufsleben beim Berufsschnuppertag der Klassen 7
Am Donnerstag, den 15.05.2025 tauschten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen das Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und erlebten beim Berufsschnuppertag hautnah, was es bedeutet, im Berufsleben zu stehen. Unter dem Motto „Heute schon an morgen denken“ begleiteten sie eine Person ihrer Wahl - Eltern, Verwandte oder Bekannte - für einen Tag in deren beruflichem Alltag.
Ziel dieses besonderen Tages ist es, bereits frühzeitig Interesse für die Vielfalt an Berufen zu wecken, erste reale Eindrücke aus der Arbeitswelt zu vermitteln und Orientierung für die spätere Berufswahl zu geben. Ob im Büro, im Handwerksbetrieb, in der Arztpraxis, im Einzelhandel oder in einer Werkstatt – die Jugendlichen durften mit eigenen Augen sehen, mithelfen, Fragen stellen und erleben, wie unterschiedlich Arbeitsalltage aussehen können.
Der Berufsschnuppertag, welcher für viele Schülerinnen und Schüler den ersten Kontakt mit der Berufswelt darstellt, ist Teil unseres schulischen Konzepts zur frühzeitigen Berufsorientierung und wird jedes Jahr in den 7. Klassen durchgeführt. Für die Organisation und Begleitung waren Frau Sprenger und Herr Schroft verantwortlich. Die Eindrücke aus dem Tag werden im Unterricht aufgearbeitet, in Präsentationen vorgestellt und reflektiert, so wird aus dem einmaligen Erlebnis ein nachhaltiger Lernprozess.
Wir danken allen Familien, Freunden und Betrieben, die diesen Tag ermöglicht haben und unseren Schülerinnen und Schülern für ihre Neugier, Offenheit und ihren tollen Einsatz.
Denn wer heute schon an morgen denkt, kann morgen gezielter durchstarten.