Radfahrausbildung an der Grundschule Burladingen
Radfahren will gelernt sein- helfen auch
Radfahren will gelernt sein- helfen auch
Interessante Thementage erlebten die SchülerInnen der Klassenstufe 5 klassenübergreifend mit pädagogischen und allgemeinbildenden Projekten. Das Bild zeigt eine Schülergruppe im Workshop „Cybermobbing“.
Die Gründung und Konzeption des Schulverbundes Burladingen war mit Sicherheit die richtige Entscheidung für den Schulstandort Burladingen. Der großartige Zulauf mit 80 SchülerInnen in 4 Klassen belegt die Akzeptanz der Eltern.
Realschüler des Schulverbunds Burladingen checken im Rahmen der Berufsorientierung(BORS) "grüne" Jobs beim schwäbischen Teigwarenhersteller
Am Green Day erkundeten 30 Realschülerinnen des Schulverbunds Burladingen beim schwäbischen Nudelhersteller Alb-Gold Berufsperspektiven in der Lebensmittelherstellung mit Bezug zu Klima- und Umweltschutz.
Was am Samstag und am Sonntag mit Glanz und Gloria, mit viel Applaus und unter teils großem Gelächter über die Bühne der Stadthalle ging, war ein Kooperationsprojekt des Schulverbundes Burladingen, der Erich-Kästner-Schule und der Jugendmusikschule Burladingen. Die musikalische und szenische Gesamtleitung hatten Daniela Föll, Lehrerin des Schulverbundes, und Michael Binder, Lehrer der Jugendmusikschule.
Im Schuljahr 2014/2015 meldete sich die 7. Klasse am Container-Projekt der Firma „Bogenschütz“ (Grosselfingen) an. Der Umfang dieses Projektes umfasste die Erstellung diverser Skizzen, das Basteln einer Containervorlage aus Papier und der anschließenden Bemalung des bereitgestellten Containers der Firma „Bogenschütz“. Die Projektarbeit forderte von den Schülerinnen und Schülern sehr viel Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen, bei zum Teil unglaublich hohen Temperaturen.
Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist eine Schule als Lern- und Lebensort, in der sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und deren Atmosphäre sie im Blick auf gesunde Ernährung, Gesundheit durch Sport und Bewegung, allgemeine und fachspezifische Bildung, Förderung der Ausbildungsreife, Vermittlung von Medienkompetenz und vor allem ein friedliches und soziales Miteinander als förderlich erfahren.
Schulverbund Burladingen
Albstr. 1
72393 Burladingen
Tel.: 07475/892240
Fax: 07475/892245
E-mail: poststelle-wrs(at)gwrs-burladingen.schule.bwl.de