Weihnachtliche Besinnung des Schulverbundes Burladingen
Weihnachtliche Besinnung des Schulverbundes Burladingen
Am vergangenen Dienstag trafen sich alle Schüler*innen des Schulverbundes in der Fideliskirche in Burladingen, um dort gemeinsam eine weihnachtliche Besinnung abzuhalten.
Weiterlesen
AOK Schulaktionstag des TSV Burladingen mit den Grundschulklassen 4a und 4b
AOK Schulaktionstag des TSV Burladingen mit den Grundschulklassen 4a und 4b
Einen tollen Sportunterricht der etwas anderen Form hatten die 4. Klassen der Grundschule Burladingen am 15.12.2022. Die Jugendtrainer der Volleyballabteilung des TSV Burladingen führten den Volleyball AOK Schulaktionstag durch. Dabei haben die Schüler/innen die Möglichkeit bekommen Volleyball in seinen Grundzügen kennenzulernen. Die ca. 30 Kinder waren schon sehr gespannt, was sie erwartet.
Weiterlesen
Tag der sozialen Berufe
Tag der sozialen Berufe
Im Rahmen der Berufsorientierung und in Kooperation mit Frau Simone Maichle vom BBQ fand am Dienstag, den 6.12.2022 der „Tag der sozialen Berufe“ am Schulverbund Burladingen statt. Hierbei stellten Mitarbeiter/innen und Auszubildende sozialer Einrichtungen ihren Beruf und die jeweiligen Ausbildungsmöglichkeiten den
9. Klassen des Schulverbunds vor. Die Schüler/innen hörten gespannt zu und bekamen einen tollen Einblick in das Feld der sozialen Berufe. Zu Gast waren die Mariaberger Heime in Verbindung mit dem Institut für soziale Berufe, das Haus Nazareth, der katholische Kindergarten St. Fidelis sowie das Burladinger Altenwohnheim St. Georg. Für diesen gelungenen, informativen und interessanten Nachmittag bedanken wir uns bei allen Beteiligten recht herzlich.
Berufsinformationsabend an der Realschule Burladingen
Berufsinformations- abend an der Realschule Burladingen
Im Rahmen der beruflichen Orientierung fand am 06.12.22 der Berufsinformationsabend für die Eltern und Schüler/innen der Klassen 9 der Realschule statt. Während der Berufsberater Herr Kemmer von der Agentur für Arbeit über die Möglichkeiten nach der Mittleren Reife referierte, gab Frau Schneider-Loye einen Einblick in die vielfältigen Angebote weiterführender Schulen. Zudem war der Ausbildungsleiter Herr Kolb anwesend, der über die Ausbildungsberufe der Firma Ridi berichtete.